
wurde 1952 in Wien geboren. Sie arbeitete als Lehrerin, Historikerin und Malerin. Heute lebt sie in Wien und im Südburgenland.
Als Malerin bestreitet sie zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland – wie zB in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Ungarn, Indien, Italien, Portugal, Russland, Südkorea, Uruguay, Panama, Kolumbien, Peru, der Türkei, der USA und Vietnam.
Einige ihrer Werke hängen in Museen und Galerien weltweit.
Außerdem beteiligt sie sich bei Aktionen im öffentlichen Raum – sei es allein oder zusammen mit KünstlerfreundInnen. So entstanden Parkbankgestaltungen in Wiener Parkanlagen und auf Plätzen, Bemalung eines Wienerwald Holzzauns, einer Mauer beim Rathaus in Gänserndorf und vieles mehr.
Christine Cézanne-Thauss engagiert sich auch bei Sozialprojekten – wie zB. „Artists for Freedom“, „bockwerk“, „kunstasyl“, „artists & kids“ oder der „Charity der Volkshilfe“ – um nur einige zu nennen.
Für das Schuljahr 2016/17 gestaltete sie das Cover sowohl des Wiener LeherInnen-Taschenkalenders als auch des dazu passenden Klassenstandkalenders für LehrerInnen der FSG PflichtschullehrerInnen.
Erwähnenswertes:
2018 Teilnahme am „IAM 10th International Art Meet“, Pilani Indien
2018 Teilnahme „International Art Festival of ICAA“, Trujillo und Lima,
Peru
2018 Teilnahme bei der „18th Asia Art Biennale“, Shilpakala Akademie,
Bangladesch
2018 Teilnahme „Plain Air Art“, Märciena, Lettland
2018 Teilnahme „International Art Exhibit – Year of Troy Festival“, Canakkale,
Türkei
2018 Teilnahme „Art Fair Dongdaemun Design Plaza-DDP“, Seoul, Südkorea
2017 Teilnahme beim „24th Seoul International Art Festival“, Seoul, Südkorea
2016 Teilnahme beim „IAM 7th International Art Meet“, Kolkata, Indien
2014 Teilnahme beim „22nd International Art Festival“, Seoul, Südkorea
Christine Cézanne-Thauss ist Mitbegründerin des Vereins Vienna Travelgallery. Gemeinsam mit Andrea Pierus gründete sie das „erste wiener frauenwunder“, eine Künstlerinnenkooperation.
Sie ist Mitglied bei IG-Bildende Kunst.
www.ersteswienerfrauenwunder.at
www.burgenlandkultur.at/kuenstler/db/762