
- 1968 in Magdeburg geboren
- Abitur und Maschinenbauer-Lehre, Magdeburg
- Betriebswirtschaftsstudium, Abschluss 1993, Magdeburg
- berufliche Tätigkeit bei Unternehmen der Steuerberatungs- und Leasingbranche, München und Pullach
- 2011 Beginn des künstlerischen Schaffens im eigenen Atelier sowie
Aus- und Weiterbildungen bei Künstlerinnen wie Ute Gatzka, Wolfratshausen, Susanne Hauenstein, Andechs, und Sabina Bockemühl, Murnau
Ausstellungen :
2021 Meisterwerke der Kunst, Gruppenausstellung, Graz, Österreich
2021 Facciamo Quadrato, Gruppenausstellung, Terra del Sole, Italien
2020 The 10th Contemporary Art International Grand Festival, Seoul, Korea
2019 Kunstmeile 7,Wolfratshausen
2019 Einzelausstellung in den Räumen der NoDesign Planungs GmbH, Wolfratshausen
2019 Gruppenausstellung in der Ateliergalerie Ute Gatzka, Wolfratshausen
2018 Gruppenausstellung in der Aussegnungshalle Geretsried, Thema “Dünnhäutig”
2018 Gruppenausstellung in der Ateliergalerie Ute Gatzka, Wolfratshausen
seit 2017 Einzelausstellung in der Praxis Dr. med. Albin Beck, Bad Tölz
2016 Gruppenausstellung im Haus Baldurshag, Icking
2016 Gruppenausstellung in der Aussegnungshalle Geretsried, Thema „Tod“
2016 Gruppenausstellung in der Aussegnungshalle Geretsried,
Thema „Vergänglichkeit und Neues“
Nach diesen ganzen Daten und Fakten möchte ich hier nun über meine Kunst schreiben. Was treibt mich an, wie male ich, wie bin ich zum Malen gekommen?
Voll im Berufsleben in der Finanzwirtschaft stehend hatte ich 2006 plötzlich eine Eingebung; ein großes Bild, ganz konkret in Farben und Maßen, kam mir in den Sinn. Ich wusste, ich musste es malen und so fing ich an, mich mit der Malerei zu beschäftigen. Mir wurde klar, von nun an geht mein Weg in diese Richtung. In der Mode mochte ich es schon immer sehr farbig und nun konnte ich in meinen Acrylfarben schwelgen. Ich liebe es, mir abstrakte Motive auszudenken und passende Farben auszuwählen. Wenn ein neues Bild entsteht, beschäftigt es mich Tag und Nacht. Oft male ich eher „clean“, mit klaren Abgrenzungen der Farben und definierten Linien, inzwischen aber immer mehr in vielen Schichten. Manchmal wird gespachtelt oder gerollt. Die überraschenden Ergebnisse faszinieren mich immer wieder. Dieses nicht Planbare ist sehr spannend. Und wenn die Schichten eine Einheit bilden und zusammen harmonisch sind, ist das Bild fertig. Viele meiner Bilder regen die Phantasie der Betrachter an; man meint, etwas Bekanntes in diesen Mustern und Formen zu erkennen. Das sind meine persönlichen Sternstunden, wenn die Menschen sich mit meinen Bildern beschäftigen und sie sich Gedanken darüber machen.
www.facebook.com/katharina.andree.10/